Wappen mit Schriftzug

Kulm-Keltendorf

Sie sind hier

Kulm-Keltendorf

KULM-KELTENDORF
Kulming 50
8182 Pischelsdorf
(Nähe GH "Ackerwirt")

Willkommen im ersten urgeschichtlichen Freilichtmuseum der Steiermark! In zehn schilfgedeckten Rekonstruktionsbauten wird auf Grund von Ausgrabungsfunden auf dem Kulm mittels lebensgroßer Figuren und authentischer Einrichtung das urzeitliche Leben des oststeirischen Kulmbergs dargestellt. Der 975 m hohe Kulm bei Weiz ("Kulm" = slawisches Lehnwort aus dem Nordischen "Holm" = Felsklippe, Inselberg) war ja wegen seines Panormablicks über die Oststeiermark bis ins Pannonische Tiefland jahrtausendelang Zufluchtsberg für Siedler.

Auch Brotbacken in hallstättischen Lehm-Backöfen und Workshops für Schüler können hier gerne in Anspruch genommen werden. Das Kulmkeltendorf als idyllischer Archäologiepark mit keltisch gekleideten Museumsangestellten und Zwergziegen im Gatter wird von vielen Besuchern als "schönstes Keltendorf Österreichs" bezeichnet - mit Recht!

Öffnungszeiten:
21. Mai - 26. Oktober
täglich - außer Montag: 10.00 - 16.30 Uhr
Sonntag und Feiertag: 10.00 - 17.30 Uhr
(Montags geschlossen)

Eintrittspreise:
Erwachsene: € 4,50
Senioren, Studenten und Gästepass: € 4,--
Kinder (6 - 15 Jahre): € 2,--

Führungen (nur bei Voranmeldung):
Erwachsene: Gruppen ab 10 Personen (Eintritt + Führung): € 5,30
Senioren, Studenten und Gästepass: Gruppen ab 10 Personen (Eintritt + Führung): € 4,70
Familienpass (Eltern + Kinder): € 8,--

Kostenloser Eintritt für GenussCard-Besitzer!

Gesellschaft für Vor- und Frühgeschichte / Region Kulm: SR Titus Lantos, Tel. 0699/11999052
Email: museumsleitung@kulm-keltendorf.at
Web: http://www.kulm-keltendorf.at